Cookie-Richtlinie
Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Technologien ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln, wie beispielsweise besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten. Dadurch können wir Ihnen personalisiertere Inhalte anbieten und die Funktionalität unserer Plattform kontinuierlich verbessern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Anmeldedaten. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern. Dazu gehören Spracheinstellungen, Schriftgrößenanpassungen und andere personalisierte Konfigurationen, die Ihr Nutzererlebnis optimieren.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste und Inhalte.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Auf gloventigroup.com verwenden wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Unsere Tracking-Technologien funktionieren folgendermaßen:
- Sitzungs-Cookies werden für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen
- Pixel-Tags ermöglichen es uns, die Effektivität unserer E-Mail-Kommunikation zu messen
- Lokale Speichertechnologien verbessern die Ladegeschwindigkeit und Funktionalität unserer Website
- Web-Beacons helfen uns dabei, Nutzerinteraktionen mit unseren Inhalten zu verstehen
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Durch die Verwendung von Tracking-Technologien können wir Ihnen personalisierte Finanzinhalte anbieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Beispielsweise merken wir uns Ihre bevorzugten Lernmodule, passen die Schwierigkeit der Inhalte an Ihr Wissen an und empfehlen Ihnen relevante Kurse basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Cookie-Typ | Aufbewahrungszeit | Zweck |
---|---|---|
Sitzungs-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Funktionalität während des Besuchs |
Persistente Cookies | Bis zu 2 Jahre | Benutzerpräferenzen und Wiedererkennung |
Analytische Cookies | Bis zu 26 Monate | Nutzungsstatistiken und Optimierung |
Marketing-Cookies | Bis zu 13 Monate | Personalisierte Werbung und Inhalte |
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können:
- Browser-Einstellungen: Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen
- Selektive Annahme: Sie können wählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten
- Benachrichtigungen: Konfigurieren Sie Ihren Browser, um Sie vor der Speicherung von Cookies zu benachrichtigen
- Regelmäßige Löschung: Löschen Sie Cookies regelmäßig über Ihre Browser-Einstellungen
- Drittanbieter-Cookies: Blockieren Sie gezielt Cookies von Drittanbietern
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Funktionen wie die Speicherung Ihrer Lernfortschritte, personalisierte Empfehlungen und die Erinnerung an Ihre Präferenzen funktionieren möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.
Drittanbieter-Cookies und Partner
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu verbessern. Diese Partner können ihre eigenen Cookies auf unserer Website platzieren, um Analysedaten zu sammeln oder personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Zu unseren Partnern gehören Analyse-Tools, Content-Delivery-Netzwerke und Bildungsplattformen. Alle unsere Partner sind verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Ihre Daten verantwortungsvoll zu behandeln.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Entwicklungen bezüglich unserer Cookie-Nutzung informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns unter info@gloventigroup.com
Telefon: +49 2104 926257
gloventigroup, Kolpingstraße 62, 57462 Olpe, Deutschland